Weil häkeln jetzt hilft
Den ganzen Oktober lang häkeln wir mit und für armutsbetroffene Menschen in ganz Österreich. Gemeinsam setzten wir so nicht nur ein Zeichen gegen Armut und für mehr Zusammenhalt, sondern unterstützen auch ganz konkret. Denn jedes handgefertigte Stück wird an Einrichtungen der Caritas weitergegeben und kommt Menschen in Not zugute.
Jede*r kann mitmachen - ganz egal ob Häkelanfänger*in oder -Profi. Einfach zum Termin in deinem Bundesland anmelden und loshäkeln. Bist du dabei?
 
                                        Jetzt anmelden & mitmachen!
Jetzt reinstarten ins Häkeln!
Wann & Wo wird gehäkelt
Bitte melde dich offiziell zum Häkeltermin in deiner Region an!
Linz // 26. September 2025
St. Pölten // 17.Oktober 2025
Zwettl // 17. Oktober 2025
Wien // 17. Oktober 2025
Graz // 17. Oktober 2025
Innsbruck // 23.Oktober 2025
Klagenfurt // 21.Oktober 2025
Dornbirn // 23.Oktober 2025
Wiener Neustadt // 23.Oktober 2025
Retz // 28.Oktober 2025
ODER
@home mithäkeln & fertige Stücke direkt bei uns abgeben.
FAQs
Eine Häkelaktion zum Mitmachen, bei der handgemachte Stücke gehäkelt und gesammelt werden und anschließend ganz direkt Menschen in Not zu Gute kommen.
Alle, die gerne mit häkeln & helfen möchten :-) - ganz gleich ob Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen, Organisationen, Häkelanfänger*innen oder Profis.
Nein, du kannst auch von Zuhause aus mitmachen und die fertigen Häkelstücke bei einer unserer Abgabestelle abgeben oder per Post schicken.
Je nach Produkt, kannst du die Wolle natürlich passend dazu auswählen. Wir empfehlen dir Wolle in der Stärke 3,5–4. Wichtig ist, dass sie maschinenwaschbar ab 30 °C ist und weich und angenehm tragbar. Die Farbe bleibt ganz deiner Kreativität überlassen. :-)
Ja natürlich! Gestrickte oder genähte Stücke sind willkommen, wenn sie tragbar und pflegeleicht sind.
Ja, für einige Produkte können wir eine Anleitung bereitstellen. Du kannst aber auch gerne ganz einfach eigene Anleitungen oder Anleitungen aus dem Internet nützen. In Design & Farbe dürfen die Häkelstücke gerne vielfältig sein. ;-)
Für Granny Squares findest du gleich hier unsere Videoanleitung. Auch für weitere Häkelstücke können wir eine Anleitung als PDF bereitstellen. Schreib uns dazu ganz einfach eine kurze E-Mail an fragen@fuereinand.at.
Kleine Abweichungen sind okay. Bei größeren Unterschieden finden wir aber bestimmt auch eine gute Lösung. ;-)
Bis Ende Oktober kannst du deine fertigen Häkelstücke bei uns abgeben.
In jedem Bundesland gibt es unterschiedliche Abgabemöglichkeiten. Melde dich einfach zu unserer Community an und erhalte alle wichtigen Infos deiner Region entsprechen per E-Mail.
Ja klar, jederzeit. Wenn dein Häkelstück erst später fertig wird, gib uns ganz einfach kurz Bescheid unter fragen@fuereinand.at wir lassen dich dann gerne wissen, wann und wo du dein Häkelstück abgeben kannst.
Ja, natürlich! Wir häkeln zu folgenden Terminen:
- Linz am 26.September
- Wien am 17.Oktober 2025
- Graz am 17.Oktober 2025
- Dornbirn am 17.Oktober 2025
- St.Pölten am 17.Oktober 2025
- Zwettel am 17.Oktober 2025
- Klagenfurt am 21.Oktober
- Innsbruck am 22.Oktober
- Wr. Neustadt am 23.Oktober
- Retz am 28.Oktober
Wenn du auch gemeinsam mit uns vor Ort häkeln möchtest, dann melde dich ganz einfach zur Community und dem Termin in deiner Nähe an.
Ja, sehr gerne – vor Ort oder im Klassenraum. Gerne einfach kurz melden, wir schicken dann alle wichtigen Infos zu oder melden euch als Klasse zu einem der Termine an.
Alle fertigen Häkelstücke werden gesammelt, geprüft und für Menschen in Not an Caritas Einrichtungen weitergegeben.
Ca. 12x12 cm wären ideal. Wir fertigen aus den Granny Squares nämlich Babydecken & Dekodecken, deshalb ist es wichtig, dass sie alle ungefähr gleich groß sind.
Super, dass du gleich eine ganze Babydecke häkeln möchtest :-) Danke! Die Decke sollte ca. 70 × 90 cm messen und mit Wolle, die maschinenwaschbar ist, gehäkelt werden. Bitte achte auch darauf, dass die Wolle glatt ist.
Länge und Breite sind flexibel. Mit oder ohne Fransen – Hauptsache tragbar und pflegeleicht.
So viele du möchtest – jedes einzelne hilft.
Das tut uns leid! Bitte melde dich direkt per Mail bei uns unter fragen@fuernand.at – wir helfen gerne weiter!
